In lauten Zeiten mit Stil begeistern
Es gehört zu Ihren Aufgaben Menschen zu informieren, aufzuklären, zu motivieren oder für die Zukunft fit zu machen. Ob privat oder beruflich - die Themen sind vielfältiger und wichtiger geworden und sollten verständlich nachvollziehbar auf den Punkt gebracht werden.

• Ökonomie, Globalisierung, Umwelt, Klimawandel…
• Veränderungen der Arbeitswelt, des Lernens und der Generationen…
• Digitalisierung, KI, Forschung, Gesundheit…

Schon jedes Thema für sich genommen benötigt eine breite Akzeptanz, um Menschen mitzunehmen. Das erfordert ein universelles rhetorisches Geschick, welches über die gewöhnliche Rede und Präsentation hinausgeht.

Begeistern, berühren, befähigen und bewegen (die 4be-Regel©)
Die besten Reden bestehen letztendlich aus der richtigen Auswahl und Anwendung von Techniken und Handwerkszeugen, die leicht erlernbar sind. Punkten Sie mit Ihrer Art, überzeugender Kernbotschaft, Struktur und Klarheit sowie mit Ihrem neu entdeckten Charisma, statt mit Show! Pointiert, unaufgeregt, stilvoll und strukturiert – so werden Sie andere begeistern, befähigen, berühren und bewegen!

Deshalb ist Rhetorik mehr als nur eine Rede halten!
Rhetorik wird häufig auf das “Reden halten” reduziert. Dabei ist sie viel mehr!

1. Durch die Art und Weise Ihrer persönlichen Rhetorik drücken Sie Ihr Denken und Fühlen aus und beschreiben Ihr Handeln.
2. Auch das wertschätzende Miteinander, geprägt durch Verstehen und Verständnis, ist eine Disziplin der dialogischen Rhetorik.
3. Nicht zuletzt die narrative Rhetorik: Sie stärkt Ihre Widerstands- und Willenskraft, um auch in schwierigen Situationen souverän und selbstsicher zu handeln (Resilienz). Rhetorik formt also Ihr Charisma, Ihre Persönlichkeit sowie Ihre Autorität.

Der Gründer - ein Visionär und Macher

Bewährtes bewahren und sich Neuem öffnen – nach diesem Credo denkt und handelt der Gründer von rhetorikhaus Oliver Groß. Der Rhetor gehört zu den großen Visionären der Rhetorik. Seit mehr als 30 Jahren unterstützt und trainiert er Menschen dabei, ihr eigenes Potential zu entdecken und es zur individuellen Entfaltung zu bringen. Er kennt aus seiner eigenen persönlichen Entwicklung die immense Kraft, die in der werteorientierten Rhetorik liegt. Er weiß genau wie sie dazu beiträgt, dass Menschen in ihrer Persönlichkeit wachsen und an Selbstsicherheit und Selbstwert gewinnen. "Die Weiterbildung hat einen klaren Auftrag, nämlich mutige Ideen um die Zukunft zu gestalten", so der Rhetor. Deshalb haben wir auch neben der Kategorie "Trainings - die Kategorie außergewöhnlich!


"Weiterbildung ist kein Verkaufsprodukt, sondern die anspruchs- und verantwortungsvolle
Disziplin der Mitarbeiter- und Unternehmensentwicklung!"
Oliver Groß 2023©






 

       

     

Wir schreiben mit dem Herzen und gendern mit gelebter Wertschätzung, Toleranz & Respekt!

Impressum