Klarheit ist Trumpf
Rhetorik für Menschen mit Substanz
Viele Menschen mit Format gehen unter, wenn die Lauten das Gespräch dominieren. Doch Wirkung braucht keine Lautstärke – sie braucht Klarheit. Vielleicht kennen Sie das: Sie führen ein Team, vertreten ein Unternehmen oder verantworten wichtige Projekte. Sie sind kompetent, sachlich und eher ruhig – und genau das ist Ihre Stärke.
Denn wer begeistern, berühren, befähigen und bewegen (die 4be-Regel©) will, braucht kein Rampenlicht, sondern Klarheit in Denken und Sprache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit ruhiger, werteorientierter Kommunikation sichtbar werden:
Ruhig. Eindrucksvoll. Ausdrucksstark.
Warum rhetorikhaus anders ist!
Wir glauben an Handwerk statt Hochglanz. Unsere Trainings entstehen in kleiner Runde, individuell zugeschnitten und praxisnah. Wir fördern Haltung, die man hört – und Klarheit, die bleibt. Kein Einüben von Floskeln, sondern Verstehen, was Sprache bewirkt.
Deshalb stehen wir für eine Rhetorik ohne Show, aber mit Haltung. Wir halten nichts von Tricks, Manipulationen oder schnellen Effekten – sondern von echter und authentischer Wirkung durch Klarheit, Struktur und Wertebewusstsein.
Sichtbarkeit durch Expertise
Rhetorik wird oft mit Bühnen, Präsentationen und großen Auftritten verbunden. Doch die wahre Kunst zeigt sich im Alltag: in Meetings, Gesprächen und Fragerunden. Hier entscheidet sich, wer mit Haltung und Wissen überzeugt.
rhetorikhaus steht für moderne Rhetorik jenseits von Show und Lautstärke. Wirkung entsteht dort, wo Denken Struktur bekommt und Sprache Haltung zeigt. Dafür verbinden wir drei Werkzeuge, die Rhetorik neu definieren:
Die von Oliver Groß entwickelten Stilmittel sind leicht erlernbare und praxisbewährte Werkzeuge, die Ihnen helfen, klar, ruhig und überzeugend zu sprechen – ohne sich zu verstellen. Die Erzählphilosophie nimmt hierbei eine besondere Position ein. Sie verbindet die Königsdisziplin der Rhetorik – das Erzählen (Narration) – mit einer praktischen Philosophie, die auf logischer Argumentation, wertebewusster Sprache und vernünftiger Klarheit beruht.
Unsere Themen
Rhetorik mit der 4be-Regel©
Rhetorik beschreibt, wie Sie denken, fühlen und handeln – und wie Sie auf andere wirken. Mit klarer, strukturierter und empathischer Kommunikation schaffen Sie Orientierung, Vertrauen und Wirkung. Genau das trainieren wir seit 1993 – individuell, praxisnah und mit Herz.
Unsere Schwerpunkte:
- Rhetorik & Erzählphilosophie
- Führung & Wertekommunikation
- Persönlichkeitsentwicklung & Teamentwicklung
Erleben Sie Weiterbildung als Manufaktur – mit Formaten, die zu Ihnen passen.
[→ Zu den Trainings und Coachings]
Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die lieber zuhören, bevor sie sprechen. Die gründlich denken, bevor sie auftreten. Und die spüren, dass Rhetorik mehr sein kann als Bühne, Show und Effekt.
Erzählphilosophie bedeutet: Denken und Fühlen in Einklang bringen. Sie verbindet erzählerische Klarheit mit philosophischer Tiefe – für Reden, Gespräche und Führung, die bewegt, ohne zu manipulieren. Eine Methode, die Kopf und Herz gleichermaßen schult – im Alltag wie in Führung und Training.
- Storytelling next Level© | Führungskräfte als Mentoren | Gefühle sind keine Fakten | Eine Handvoll Werte©
Über Oliver Groß
Rhetor, Erzählphilosoph und Mentor. Seit über drei Jahrzehnten begleitet Oliver Groß Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Souveränität und Ausdruckskraft.
Seine Haltung: Wirkung entsteht durch Klarheit - nicht durch Lautstärke.
Persönlichkeit zeigt sich in Haltung – nicht in Inszenierung.
Seine Methoden: Rhetorik, die verbindet - klar, menschlich, sinnstiftend.
„„Alles was du tust, tue mit Sinn, sonst ist es sinnlos.“ (Oliver Groß)
[→ Zur Vita, Referenzen und Philosophie]
Kontakt & Einladung
Ob Inhouse-Seminar, Online-Praxis-Training oder persönliches Coaching – rhetorikhaus bietet Formate, die zu Ihnen passen. Lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen. Wir entwickeln gemeinsam das passende Konzept – klar, wertschätzend und individuell.
